
Günther Theobald
geboren 1935 in Baumholder,
Studium und Staatsexamen an der Landeskunstschule Mainz (freie und angewandte Grafik),
Grafiker in einem Verlag in Koblenz,
Seit 1965 Fachlehrer für bildende Kunst am Göttenbach-Gymnasium,
von 1968 bis 1998 am Gymnasium an der Heinzenwies, Idar-Oberstein. Seit 1964 Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen mit Malerei, Grafik, Objekten und Fotografie.
Veröffentlichungen:
1969 „Gedichte“ mit eigenen Illustrationen
1973 „Treibsand“ Gedichte mit eigenen Illustrationen
1995 „Wen ich so alles kenne“ Gedichte mit eigenen Illustrationen
Der Künstler über sein Werk:
„Bei aller Verschiedenheit im Erscheinen meiner Bilder und Objekte, ob sie so oder so, oder aber ganz anders aussehen, haben sie doch eines gemeinsam: sie sind von mir. Sie sind ein Teil meines Wesens, ein Teil meines Ichs – vielleicht sogar ein Spiegelbild meiner Seele“
Günther Theobald
Sonnenweg 31

Helmut Schmid
Geboren 1949 in Schwetzingen und aufgewachsen in Neustadt an der Weinstraße.
Nach dem Studium der Kunsterziehung in Koblenz und Mainz Lehrer an der Realschule Baumholder.
Bevorzugten Techniken sind Aquarelle, Zeichnungen und Radierungen.
Er ist Dozent für Radierungen im Kunstzentrum Bosener Mühle im Saarland.
Außerdem ist er Sprecher der „Arbeitsgruppe Bildende Kunst“ im „Kunstverein Obere Nahe“.
Seit 1976 Ausstellungsbeteiligungen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, in Frankreich und in den USA.
Helmut Schmid
Am Kallenborn 9